Detail view


Details

Object
Identifier:Archiv-Nr.: 74
Identifier:VII WS 253role: Inventory number
Title:Schebesta Belgisch-Kongo I
Description:Trad. Gesänge, Musikinstrumente, Sprachaufnahmen
Description:Beschriftung der W. 1 - 41: Schebesta Kongo. Die Walzen 42 und 43 tragen die Beschriftung: Lokokoloko I und II, sie sind nicht in der Dokumentation erwähnt, aber im Eingangsbuch eingetragen. Umfangreiche Korrespondenz liegt vor. Demnach wurde eine weitere Sendung (30 Walzen) geschickt, die jedoch verschollen ist (Brief v. 26.9.30). Schebesta empfiehlt für weitere Walzenaufnahmen Pater Hulstaert, dem er seinen Phonographen überläßt. Einige Transkriptionen in Schneider 1934a und 1938b. Weitere Unterlagen befinden sich Wien.
Contributor:Schebesta, Paulrole: Collector
Date-recorded:1929-1930
Extent:43
is part of:Phonogramm-Archiv
Coverage-spatial:Aarasa, Avakubi, Bafabaka, Bafwagudu, Ischumi, Kaicui, Kajumba, Kerese, Lisasi, Magbada, Maiala, Medje, Nduje, Ngaju, Tonje Pete, Undeze; alle im Ituribecken
Coverage-cultural:Badike, Bali, Efe (Mamwu), Efe-Bataa (Balese), Kango, Lese, Mbuti, Ndaka
Place:Aarasa, Avakubi, Bafabaka, Bafwagudu, Ischumi, Kaicui, Kajumba, Kerese, Lisasi, Magbada, Maiala, Medje, Nduje, Ngaju, Tonje Pete, Undeze; alle im Ituribeckenrole: recording
Place:Institution: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin Verantwortlichkeit: EM-Phonogramm-Archiv Aktueller Standort: Musikarchiv des Ethnologischen Museum, Staatliche Museen zu Berlinrole: storage

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.