Detail view


Details

Object
Identifier:Archiv-Nr.: 201
Identifier:VII WS 202role: Inventory number
Title:Lentz Pamir
Description:Trad. Gesänge
Description:Lentz machte die phonographischen Aufnahmen als Teilnehmer der Deutsch-Russischen Alai-Pamir-Expedition. Die fehlenden Walzen werden in der dem PHA überstellten Liste nicht erwähnt. Der Briefwechsel macht deutlich, daß diese Walzen zunächst dem Lautarchiv (Dr. Bose) übergeben wurden und dort vermutlich verlorengingen. Beschriftung: Lentz Pamir. Umfangreiche Korrespondenz liegt vor. Transkriptionen befinden sich im Nachlaß Schneider im EM. Alle Texte liegen in phonetischer Umschrift und deutscher Übersetzung vor. Aus den vorliegenden Unterlagen wird deutlich, daß eine gemeinsame Publikation mit Schneider geplant war, die nicht erschienen ist (Titel zitiert in Schneider 1939: 277). Weitere Unterlagen zu dieser Expedition existieren vermutlich (Tagebücher, Filme, Photos), es ist jedoch nicht bekannt, wo.
Contributor:Lentz, Wolfgangrole: Collector
Date-recorded:1928
Extent:70
is part of:Phonogramm-Archiv
Coverage-spatial:Isfara, Oroschor am Bartang, Schugni, Zamak
Coverage-cultural:Tadschiken, Usbeken
Place:Isfara, Oroschor am Bartang, Schugni, Zamakrole: recording
Place:Institution: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin Verantwortlichkeit: EM-Phonogramm-Archiv Aktueller Standort: Musikarchiv des Ethnologischen Museum, Staatliche Museen zu Berlinrole: storage

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.